Parallelschwung

Parallelschwung
Parallelschwung,
 
Sport: 1) Skisport: Tẹmposchwung, richtungsändernder Schwung, der mit möglichst parallelen und geschlossenen Skiern gefahren wird, beim Wedeln (Schwingen) rasch hintereinander; 2) Kunstturnen: Beinschwung am Pauschenpferd, der nicht im Kreis (Kreisschwung), sondern parallel zum Pferd ausgeführt wird.

* * *

Pa|ral|lel|schwung, der (Ski): Schwung, der mit parallel geführten Skiern gefahren wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Parallelschwung — Pa|r|al|lel|schwung (Skisport) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schwung (Ski) — Der Schwung ist das grundlegende Bewegungsmuster beim Skifahren und Snowboarden, begrenzt auch beim Skilanglauf, und bezeichnet den Bogenwechsel, den der Schneesportler mit seinem Sportgerät fährt. Die Fahrt quer oder schräg zum Hang nennt man… …   Deutsch Wikipedia

  • Pflug (Skifahren) — Der Schwung ist das grundlegende Bewegungsmuster beim Skifahren und Snowboarden und bezeichnet die Richtungsänderung, die der Schneesportler mit seinem Sportgerät fährt. Der Begriff Kurve, wird häufig synonym verwendet.[1] Der Richtungswechsel… …   Deutsch Wikipedia

  • Stemmbogen — Der Schwung ist das grundlegende Bewegungsmuster beim Skifahren und Snowboarden und bezeichnet die Richtungsänderung, die der Schneesportler mit seinem Sportgerät fährt. Der Begriff Kurve, wird häufig synonym verwendet.[1] Der Richtungswechsel… …   Deutsch Wikipedia

  • Tiefschneefahren — ist das Skifahren oder Snowboarden in tiefem, im Idealfall gänzlich unberührtem Schnee abseits präparierter Pisten. Die Technik des Tiefschneefahrens zu beherrschen ist unerlässlich für das Ausüben des Freeridens, daneben erfordert freies… …   Deutsch Wikipedia

  • Wedeln — Das Wedeln ist eine Kurzschwung Technik des alpinen Skilaufs, die auf dem gedrifteten Parallelschwung basiert. Dabei werden Schwünge mit hoher Frequenz und ohne Geradeausfahrt dazwischen gefahren, so dass die Schwünge direkt ineinander übergehen… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Seelos — Toni Seelos Nation Osterreich  Österreich Gebu …   Deutsch Wikipedia

  • Schifahren — Skifahrerin im steilen Gelände Beim Skifahren (in Österreich oft auch Schifahren geschrieben), oder Skilaufen (Schilauf) gleitet ein Skifahrer entlang einer Skipiste oder im freien Gelände auf zwei Skiern über den Schnee. Bezeichnet der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Schilauf — Skifahrerin im steilen Gelände Beim Skifahren (in Österreich oft auch Schifahren geschrieben), oder Skilaufen (Schilauf) gleitet ein Skifahrer entlang einer Skipiste oder im freien Gelände auf zwei Skiern über den Schnee. Bezeichnet der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Schilaufen — Skifahrerin im steilen Gelände Beim Skifahren (in Österreich oft auch Schifahren geschrieben), oder Skilaufen (Schilauf) gleitet ein Skifahrer entlang einer Skipiste oder im freien Gelände auf zwei Skiern über den Schnee. Bezeichnet der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”